HMK S242 Farbkonservierung ist eine gebrauchsfertige Spezial-Imprägnierung. Sie vermindert das Eindringen von Wasser und Schmutz in alle Naturstein-Oberflächen (Weich- und Hartgesteine), Agglo-Marmor, Betonwerkstein und Terrazzo im Innen- und Aussenbereich (auch für polierte Oberflächen geeignet). Die Farbe und Struktur der Oberfläche wird durch die farbtonvertiefende Eigenschaft optimal zur Geltung gebracht. Der zurückbleibende Wirkstoff der Imprägnierung ist gesundheitlich unbedenklich. Zur gründlichen Vorreinigung eignet sich HMK R155 Grundreiniger - säurefrei. Für die spätere Dauerpflege empfehlen wir HMK P324 Edel-Steinseife (Naturprodukt).
Lieferform:
12 x 1l
2 x 5l
1 x 10l
Ergiebigkeit:
ca. 5-20 m²/Liter
Verbrauchsrechner
×
Verbrauchsrechner:
Imprägnierung von Naturstein - HMK S242
ist eine gebrauchsfertige, lösungsmittelhaltige Spezial-Imprägnierung mit Farbtonvertiefung für Natursteine, Kunststeine, Terrazzo und Betonwerkstein im Innen- und Außenbereich. Das Eindringen von Wasser und Schmutz wird vermindert.
vermindert das Eindringen von Wasser und Schmutz in die Oberfläche. Eine Anschmutzung wird dadurch stark verringert bzw. die Unterhaltsreinigung deutlich erleichtert. Die Farbe und Struktur der Oberfläche wird durch die farbtonvertiefende Ei-genschaft optimal zur Geltung gebracht. Die wasser- und schmutzabweisende Wirkung hängt von der Saugfähigkeit des Untergrundes ab. Je mehr HMK S242 vom Stein aufgenommen wird, umso besser ist die abweisende und farbtonvertiefende Wirkung. Bei säureempfindlichen Natursteinen, wie z.B. poliertem Marmor und Kalkstein, können durch Wein, Orangensaft, Cola usw. weiterhin matte Stellen entstehen. Diese sind aber wesentlich geringer als bei unimprägnierten Oberflächen und dadurch leichter wieder zu beseitigen. HMK S242 ist UV-beständig und vergilbungsfrei Die Dampfdiffusion des Steines wird geringfügig beeinträchtigt. Der zurückbleibende trockene Wirkstoff ist gesundheitlich unbedenklich und lebensmittelecht (LFGB-geprüft).
eignet sich für alle saugfähigen Natur- und Kunststeine im Innen- und Außenbereich, wie z.B. polierter, geschliffener oder sandgestrahlter Marmor, Kalkstein, Travertin, Solnhofener Platten, Granit, Gneis, Terrazzo, Betonwerkstein usw. Nicht saugende Beläge, wie glasierte Fliesen u.ä., können nicht behandelt werden.
Bitte beachten Sie die Anwendungshinweise, Sicherheits- und weitere Produktinformationen in unserem technischen Merkblatt. (siehe Download)
In unseren Pflegeanleitungen erhalten Sie Schritt für Schritt den Arbeitsablauf für die Reinigung, Schutz und Pflege erklärt. Ebenfalls sind weitere Informationen enthalten, die für den jeweiligen Naturstein oder die Fliesen wichtig sind. Diese erhalten Sie kostenlos zum Download.
Unser kompakter Ratgeber mit Anleitung rund um das Thema Schützen (Imprägnieren und Versiegeln) von Naturstein inkl. Hintergrundinformationen und Praxistipps.
In unseren Pflegeanleitungen erhalten Sie Schritt für Schritt den Arbeitsablauf für die Reinigung, Schutz und Pflege erklärt. Ebenfalls sind weitere Informationen enthalten, die für den jeweiligen Naturstein oder die Fliesen wichtig sind. Diese erhalten Sie kostenlos zum Download.
Unser kompakter Ratgeber mit Anleitung rund um das Thema Schützen (Imprägnieren und Versiegeln) von Naturstein inkl. Hintergrundinformationen und Praxistipps.
In unseren Pflegeanleitungen erhalten Sie Schritt für Schritt den Arbeitsablauf für die Reinigung, Schutz und Pflege erklärt. Ebenfalls sind weitere Informationen enthalten, die für den jeweiligen Naturstein oder die Fliesen wichtig sind. Diese erhalten Sie kostenlos zum Download.
Unser kompakter Ratgeber mit Anleitung rund um das Thema Schützen (Imprägnieren und Versiegeln) von Naturstein inkl. Hintergrundinformationen und Praxistipps.
In unseren Pflegeanleitungen erhalten Sie Schritt für Schritt den Arbeitsablauf für die Reinigung, Schutz und Pflege erklärt. Ebenfalls sind weitere Informationen enthalten, die für den jeweiligen Naturstein oder die Fliesen wichtig sind. Diese erhalten Sie kostenlos zum Download.
Unser kompakter Ratgeber mit Anleitung rund um das Thema Schützen (Imprägnieren und Versiegeln) von Naturstein inkl. Hintergrundinformationen und Praxistipps.
In unseren Pflegeanleitungen erhalten Sie Schritt für Schritt den Arbeitsablauf für die Reinigung, Schutz und Pflege erklärt. Ebenfalls sind weitere Informationen enthalten, die für den jeweiligen Naturstein oder die Fliesen wichtig sind. Diese erhalten Sie kostenlos zum Download.
Unser kompakter Ratgeber mit Anleitung rund um das Thema Schützen (Imprägnieren und Versiegeln) von Naturstein inkl. Hintergrundinformationen und Praxistipps.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.